Aktuelles

Da es im Grosshandel stellenweise zu Lieferproblemen kommt, können Sie meine Bücher schnell und mit kostengünstigem Porto bei mir bestellen. Buchhandlungen gerne auch in Kommission. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an mich.

Foto: Peter Jackob

EIN KRIMIABEND DER BESONDERS WICHTIGEN ART

Bereits zum vierten Mal lud die Stiftung Tausendgut zum Krimiabend in das Foyer und die Schreinerei der inBetrieb Nieder-Olm ein. Im bis zum letzten Platz besetzten Foyer erlebten die Besucher*innen eine besondere Veranstaltung, die Spannung, Unterhaltung und Engagement mit dem Ziel vereinte, Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu unterstützen.
Moderatorin Lena Reuter führte charmant und gekonnt durch den Abend. Die hochkarätigen Gäste des Abends waren Rechtsmediziner Prof. Reinhard Urban, Prof. Christopher Miltenberger, der den Abend musikalisch einrahmte und als besonderer Ehrengast Esther Schweins. KHK Peter Metzdorf a.D. und meine Person sorgten für den kriminellen Touch. Es hat großen Spaß gemacht.

Fotos: Stefan S. Sämmer @ Stiftung Tausendgut

AB HERBST IM HANDEL!

Noch vor dem neuen Holmes werden sowohl Schack Bekkers erster Fall »Narrenmord« komplett überarbeitet und neu ediert sowie alle Erzählungen und Kurzkrimis in dem Band »Mit Ecken und Kanten, Herz und Humor« erscheinen. Außerdem werden die Holmes-Romane »Das Geheimnis von Compton Lodge« und «Die Jagdgesellschaft von Billingshurst« wieder in den Buchhandel kommen. Hier die Cover der beiden Bände, erstmals mit dem Konterfei von Schack Bekker!

INTERVIEW MIT DEM BAKER STREET CHRONICLE

Die spannenden und teilweise unerwarteten Fragen rund um den »Fall der Fälle« haben großen Spaß gemacht. Seite 1 und Seite 2 des Interviews.

»EIN WUNDERBARES HOLMES-ABENTEUER […] VOLLER CHARME UND NOSTALGIE«

So lautet die Einschätzung von Jens-Arne Klingsöhr, Herausgeber des Sherlock-Holmes-Magazins, in seiner Besprechung von »Der Fall der Fälle«. Kann man sich mehr wünschen? Hier findet ihr die Rezension aus der aktuellen Ausgabe, SHM #62.

DIE KRIMILESE: »AUFREGEND UND MIT GROSSER FREUDE ZU LESEN«

Philipp Elph von der KrimiLese meint über den neuen Holmes:
»Peter Jackobs neuester ›Sherlock Holmes‹ lebt von großer Spannung und herrlichen Verknüpfungen mit Erzählungen von Arthur Conan Doyle aus dessen Sherlock-Holmes-Kanon. Es macht Spaß, sich an die Originalgeschichten zu erinnern, noch einmal einen Blick hineinzuwerfen. Ein würdiger Pastiche, der sich in das Leben und Schaffen von Doyles Holmes und Watson einfügt. […] Ein aufregendes und mit großer Freude zu lesendes Abenteuer.« Hier geht’s zur Besprechung.

Foto: Roger Thoma

DER SWR-BUCHTIPP

Der Beitrag über »Der Fall der Fälle. Sherlock Holmes – The Late Cases« lief am Sonntagabend im SWR. Hier das Fazit von Redakteurin Daniela Engelhardt, das leider nur in schriftlicher Form vorgestellt werden kann:

»Mit dem ›Fall der Fälle‹ hat uns der Schriftsteller Peter Jackob ein großes Geschenk gemacht, eine Story, die alles bietet, was ein guter Krimi braucht: ein undurchsichtiges Verbrechen, langsam sich aufbauende Hochspannung, unglaubliche, aber glaubhafte plötzliche Wendungen. Und dazu die liebevolle Schilderung der Gemütswallungen von zwei schrulligen alten Männern, die beweisen, dass man mit den Jahren nicht nur zu Alteisen, sondern auch zu Edelstahl werden kann. Eine würdige Hommage an Sherlock Holmes!«

BEKKERS DILEMMA

Die KrimiLese des Bloggers Philipp Elph schreibt über »Papa, Schack!«: »In diesem Fall hat sich „Bekker Mord“ mit Hilfe seiner Erna aus dem Dilemma zwischen Vaterwerden und Beruf grandios befreit. […] Autor Peter Jackob zeichnet Bekkers Charakter feinfühlig. Und so ist Schack inzwischen Kumpel und guter Freund der Leserinnen und Leser von inzwischen mehr als 10 Romanen und Kriminalgeschichten. Ein Held, der zu einem fiktiven Mainzer Original gewachsen ist.« Die ganze Besprechung findet ihr hier.

SWR-REDAKTEURIN DANIELA ENGELHARDT SCHREIBT ÜBER DEN NEUEN BEKKER

»Die Story ist eine Wucht: die Aufregung vor einer Geburt zu koppeln mit der Ungewissheit einer drohenden Hochgefährdung vieler Menschen – das ist meisterhaft gelungen: […] Die LeserIn kann gar nicht anders, als sich mit der Unruhe, der Angst, der Aufregung, der Grübelei zu identifizieren. Das  […] funktioniert wunderbar. Und alles ist plausibel. Nur die kluge Erna bleibt ein Rätsel … Das Buch hat viele, viele LeserInnen verdient.«

Foto: Peter Jackob


Muster-Widerrufsformular

Kontakt:
Per Mail: info(at)peterjackob.de und telefonisch: 0178.2311277

Foto Startseite: ©Ben Kempers; Fotos, wenn nicht spezifiziert: ©Alexander Heimann

© Dr. Peter Jackob 2025