PREMIERENLESUNG VON »PAPA, SCHACK!« AM 18. 10. IM KELLER FÜR KENNER
Endlich ist es so weit, der neue Bekker erscheint Anfang Oktober. Die Premierenlesung von Schack Bekkers neuestem Fall findet im Weinhaus Michel am Mittwoch, 18. Oktober, im Herzen der Mainzer Altstadt statt. Karten können hier bestellt werden. Worum geht es?
Mitternacht am verschneiten Rheinufer. Gerade hat Schack Bekker seinen letzten Fall abgeschlossen, da setzen bei Bekkers Lebensgefährtin und Kollegin Erna die Wehen ein. Die Stunden im Krankenhaus ziehen sich, bis plötzlich eine lautstarke Explosion in der Umgebung die beiden aufschrecken lässt. Vom Rechtsmediziner Walter Kur erfährt der Kommissar, dass ein Wachmann ermordet wurde. Als auch noch ein Anschlag auf einen ausländischen Würdenträger verübt wird und der Kommissar erkennt, dass alle Fäden wie magisch auf der Entbindungsstation zusammenlaufen, muss er handeln.


»DOPING UND EINE GEKLAUTE LEICHE«
Rüdiger Koslowski schreibt über die Szenische Lesung in der Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach: »Namensvetter sind sie: Der eine heißt Peter Jackob und ist Autor von Kriminalromanen, der andere, Peter Metzdorf, ist Kommissar. Beide sind Mainzer, beide beschäftigen sich mit demselben Thema: Kriminalfälle, und so ergänzen sich beide hervorragend. […] Witzig, clever und distanzlos sind die beiden auf der Bühne, es macht Spaß ihnen zuzuhören.« In: Frankfurter Neue Presse vom 26. Mai, 2023

DER KLASSIKER IN NEUEM GEWAND
Mitte Oktober ist es endlich so weit, der erste Fall des Altstadtkommissars wird wieder aufgelegt, gründlich überarbeitet, mit neuem Cover und unter dem Titel: »NarrenMord. Kommissar Schack Bekker ermittelt im Mainzer Fastnachtstrubel«. Hier schon mal ein Vorgeschmack auf das neue Cover:

»KRIMI-LESUNG MIT FAKTENCHECK«
Über die Szenische Lesung in der wahrlich schönen Stadtbücherei Korbach schreibt Hans-Peter Osterhold: »Die Bücher Jackobs sind flüssig und anschaulich geschrieben. […] Der äußerst abwechslungsreiche Abend endete mit einem ›Thementalk‹. Peter Jackob konstruierte Verbrechensszenarien, und Peter Metzdorf erklärte, wie die Polizeiroutine in der Realität funktioniert.«
In: Waldecker Landeszeitung vom 12. Mai 2023

»ERMITTLUNGEN AUF MEENZERISCH« (27.3.23)
Marianne Hoffmann (AZ) schreibt über die Premierenlesung von »Schacks Schmuckstückscher!« in der Buchhandlung Hugendubel: »Der Kommissar mit Doppel-K ermittelt wieder, stolpert über eine tödliche Überraschung im schwedischen Möbelhaus und hat es mit fleischhungrigen Tigern in Ingelheim zu tun – die Lesung von Peter Jackob in der Buchhandlung Hugendubel lieferte Spannung und Humor auf einmal. Das neueste Werk des Mainzer Krimiautors trägt den Titel „Schacks Schmuckstückscher!“. Dahinter verbergen sich vier abenteuerliche Kurzkrimis mit dem Mainzer Kommissar Schack Bekker – natürlich mit Doppel-K. Jackob hat für seine Krimis bewusst das Adjektiv „abenteuerlich“ gewählt und nicht etwa „skurril“, was genauso gut gepasst hätte.«
Marianne Hoffmann, in: Allgemeine Zeitung vom 27.3.2023


DIE KRIMILESE SCHREIBT ÜBER »SCHACKS SCHMUCKSTÜCKSCHER« (23.3.23)
»Schmuckstückscher! Kann man so nennen. […] Man könnte behaupten, dass Schack Bekker in seiner Freizeit immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Das ist er jedoch unfreiwillig, stets Widrigkeiten ausgesetzt, die nicht gerade dazu beitragen, seine Laune zu verbessern. […] So stößt man beim Lesen auf Bekanntes und Neues, dargeboten mit einer Portion Humor, angereichert mit Mainzer Lokalkolorit – auch dem der Umgebung inklusive von der anderen Rheinseite – und der liebenswerten Charakterisierung eines Kommissars „mit Ecken und Kanten, Herz und Humor“.«
Philipp Elph: Schacks Schmuckstückscher! In: KrimiLese, Crime and Thrill

DIE SCHMUCKSTÜCKSCHER SIND DA! (18.3.23)
Der neue Bekker riecht noch nach Druckerei und liegt bereits in vielen Buchhandlungen aus. Sollten Sie nicht fündig werden, kann der Band auch unter info(at)peterjackob.de bestellt werden. Ab zwei Exemplaren erfolgt der Versand kostenfrei, weitere Informationen auf Anfrage oder in den AGB.
Daniela Engelhardt, SWR, sagt über »Schacks Schmuckstückscher!«: » Die Schmuckstückscher sind anregende Geschichten mit Anspruch, die ich empfehlen werde.« Ich freue mich schon auf den SWR-Buchtipp, die Ankündigung folgt.

IN PAULS WEINBAR GING’S HOCH HER (16.3.23)
Das PEN-Gutenberg-Team lud zu einer Bekkerschen Ermittlung ein. Schön war’s mit bestens gelauntem und sehr interessiertem Publikum. Die Zeit verging wie im Flug und der Altstadtkommissar überzeugte mit seiner grummeligen Herzlichkeit.
Vielen Dank an Thomas Detlof und sein Team, es war klasse!


Weitere Veranstaltungsformate von Peter Jackob:
Krimitouren auf den Spuren von Schack Bekker: Mit Schack unterwegs
Wenn Fiktion auf Realität trifft: Unter Kommissaren
Muster-Widerrufsformular
Kontakt:
Per Mail: info(at)peterjackob.de und telefonisch: 0178.2311277
Foto Startseite: ©Jackob; Fotos, wenn nicht spezifiziert: ©Alexander Heimann
© Dr. Peter Jackob 2023