Aktuelles
»Elementar, mein lieber Watson. Neue Fälle für Sherlock Holmes«
»Elementar, mein lieber Watson« zeigt die Bandbreite der Möglichkeiten Zugaben zum Doyle’schen SH-Kanon zu schreiben, zeigt auch das Spektrum von Autoren und Autorinnen, die dazu beitragen. [...] Holmes-Pastiches scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein.
Philipp Elph schreibt in seinem Literaturblog KrimiLese über »Das Geheimnis von Compton Lodge«: »Ein gelungener Pastiche, der neben denen von Horowitz und King in dieser Anthologie glänzt.«
Kultur unter freiem Himmel – live und in Farbe
Am kommenden Donnerstag, 18. Juni, um 18 Uhr und um 20 Uhr trifft Sherlock Holmes auf die Cellistin Shirin Tashibaeva. Freut euch bei einem Gläschen Wein oder einem Bier und Snacks auf eine Lesung mit Musikbegleitung.
Veranstalter: Die Kulturei
Ort: Außengelände links seitlich des Haupteingangs der Zitadelle über den Dächern von Mainz
Anmeldung bitte per Mail unter: info(at)peterjackob.de
Es lebe Sherlock Holmes!
»Sherlock Holmes ist nicht totzukriegen!« – schreibt der Stern, was für Krimi-Fans schon lange klar war. Sie dürfen sich auf ausgewählte Fälle freuen, denn das Buch »Elementar, mein lieber Watson« ist jetzt im Kampa Verlag erschienen. Ich freue mich, dass sich meine Story unter den Geschichten weltberühmter AutorInnen wie Stephen King, Anthony Horowitz, Alan Bradley und Anne Perry einreihen darf.
Plötzlich mitten im Krimi
Über unseren Benefizauftritt, zu dem der Lions Club Nieder-Olm in den Rathaussaal geladen hatte, berichtet Gisela Zurmühlen in ihrem Artikel in der Allgemeinen Zeitung. Der Erlös des Abends kommt dem Mainzer Verein »Armut und Gesundheit« von Professor Trabert und dem Jugendhaus Nieder-Olm zugute.
»Der Mainzer Krimi-Autor und die aus München stammende Pantomimin entpuppten sich als kongeniales Team, das die Figuren um Jackobs kultigen Mainzer Altstadtkommissar „Schack“ Bekker aufs Stichwort zum Leben erweckte.«
Michael Jacobs kommt in seiner schönen Besprechung von »Frohes Fest, Schack!« zu dem Schluss:
»Schacks spannende Hatz durchs Mainzer Winterwunderland wäre keine richtige Weihnachtsgeschichte, wenn am Ende nicht auch noch ein Kindlein geboren würde. Ein kleines Büchlein, das warm ums Herz macht.«
Stress kurz vor Weihnachten – Frohes Fest, Schack!
Philipp Elph schreibt in der Rezension der KrimiLese:
»Es muss nicht immer Mord sein, was in einem Krimi passiert und von Kommissaren oder Schlapphüten aufgeklärt wird. Aber auch in diesem mordlosen Fall stockt dem Leser zeitweise der Atem. [...] Wenn ich Bekker dann zu Beginn des neuen Jahres beim »Schorsch« oder in der »Kleinen Stadthalle« sehe, oder er den Kinderwagen durch die Augustinergasse schiebt, werde ich ihm zurufen: „Gutes Neues, Schack!“«

Frisch hereingeschneit: »Frohes Fest, Schack!«
Pünktlich zur Eröffnung des Mainzer Weihnachtsmarkts erschien die Schack-Bekker-Weihnachtsgeschichte »Frohes Fest, Schack!« In diesem Fall ermittelt Bekker im Schatten des Doms – kurz vor Heilig Abend.
Der Band ist in den Buchhandlungen in Mainz und der Region zu finden. Also, analog einkaufen und danach auf den Weihnachtsmarkt. Viel Spaß dabei!!


Gelungene Premiere von »Unter Kommissaren«
Im »Keller für Kenner« präsentierten Hauptkommissar Peter Metzdorf und ich erstmals das Format »Unter Kommissaren«.
Danke an das bestens gelaunte Publikum, meinen lieben Kollegen und natürlich an Astrid und Stefan Michel sowie das ganze Team.


16. Gießener Krimifestival
Der Mainzer Altstadtkommissar war beim Krimi-Dinner im Hof Grass in Hungen zu Gast. Ein großes Dankeschön an Sebastian Stauber und an das ganze Team des Hofs, es war “Grass“-schöner Abend.

Schack Bekker – Krimilesung in Rödermark
Schack Bekker ermittelte vor den Stadttoren im »Lang‘s Gusto« in Rödermark. Eine klasse Location, aufmerksame, bestens gelaunte Gäste und tolle GastgeberInnen. Vielen Dank an Britta Maurer, Tobias Lang und das Team. Es war ein Fest!
Am wohlsten fühlt sich Schack aber noch immer in der Mainzer Altstadt!


Seite 3 von 14
Bestellung Bücher/Hörspiele
Folgende Buchtitel können beim Antiquariat am Fischtor bestellt werden. Auf Wunsch werden die Bücher gerne signiert.
»Kilju. Ein Finnland-Thriller«
»Die Jagdgesellschaft von Billingshurst«
Weiterhin sind folgende Hörspiel-CDs, ebenfalls über das Antiquariat am Fischtor, beziehbar:
»Das Geheimnis von Compton Lodge«
»Die Jagdgesellschaft von Billingshurst«
Der dritte Band der Bekker-Reihe »Schotten dicht« kann unter info[at]peterjackob.de sowohl für den Einzelverkauf als auch für den Buchhandel bestellt werden.
Unter Kommissaren
Wenn Fiktion auf Realität trifft
Eine Krimiabend der besonderen Art. Mit Autor Peter Jackob und dem Mainzer Hauptkommissar Peter Metzdorf. Wie realistisch sind die Krimis um Kommissar Bekker? Wie läuft Ermittlungsarbeit im wahren Leben ab? Und besonders spannend, die anregenden Diskussionen mit dem Publikum.
Infos, Termine und Anfragen unter:
www.unter-kommissaren.de
Krimi-Touren
Helau, Schack! – mit Kommissar Schack Bekker der Fastnacht auf der Spur
Mit Peter Jackob
Tatort Altstadt – mit Kommissar Schack Bekker unterwegs
Mit Christiane Deris und Peter Jackob
Infos und Termine unter:
www.mit-schack-unterwegs.de
Der gespielte Krimi
Literatur trifft Pantomime
Mit Corina Ramona und Peter Jackob
Termine
-
Wenn Fiktion auf Realität trifft. Peter Jackob und Peter Metzdorf ermitteln.
Gelesen wird aus dem Bekker-Krimi »Am Limit«
Krimis














