Aktuelles
»Neuer Fall für den Mainzer Kult-Kommissar«
Schack Bekker im Visier der Wettmafia
»Bevor sie der Lage Herr werden müssen Schack und Erna lebensgefährliche Situationen überstehen. Und Schack selbst für seine Verhältnisse die Dienstvorschriften mächtig verbiegen. Wie üblich führt Peter Jackob seine Leser dabei an der Hand durch seine geliebte Meenzer Altstadt voller Originale und Weinseligkeit. Und dieses Mal werden nicht mal die »Wissbadener« allzu sehr beschimpft!«
[BILD-Zeitung vom 20.12.2016]
»Darauf ein kräftiges Humba«
»Verschossen« ist eine gelungene Kombination von angenehmer, unaufgeregter provinzieller Spießigkeit und einer interessanten, spannenden Story aus dem kriminellen Milieu am Rande des Fußballs. Mir hat das Buch viel Vergnügen bereitet.«
Mörderische Nacht
»Die acht Schriftsteller bescherten den Zuhörern schaurige, schöne, oft ironisch, sarkastisch und humorig aufgemachte Geschichten, die sich zumeist an historischen Begebenheiten orientierten. [...] Guido Platz dankte zum Schluss noch einmal allen, die zu dem großartigen Abend beigetragen hatten.«
Anders als die üblichen Krimis
»Er ist anders als die üblichen Krimis. Der Kommissar raucht und trinkt zwar kräftig, ist aber keine gescheiterte Existenz. Jackob zeichnet im Grunde einen Mainzer Bürger mit kleinen Macken und einer großen Liebe. [...]
Der Autor entführt nicht in die weite Welt, lieber malt er mit viel Lokalkolorit Bekkers kleinen Mainzer Kosmos aus. Das gelingt ihm gut. Er beherrscht die leisen Töne.«
TV-Couchgespräch
Interview mit Martin Seidler in der SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz.
Wenn Fiktion auf Realität trifft
Beste Stimmung herrschte bei der Buchparty von »Verschossen« im prall gefüllten Weinhaus Schreiner. Peter Metzdorf, Erster Kriminalhauptkommissar und Mainzer Polizeisprecher, führte mit Klasse durch den Abend und traf dabei natürlich auch auf seinen fiktiven Kollegen Schack Bekker. »Gekonnt, pointiert und amüsant gestatet sich die Lesung, die zwischen den Kapiteln immer wieder von Frage-Antwort-Spielen des Duos Jackob-Metzdorf unterbrochen wird.«


Rheinhessen liest – SPEZIAL
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von »Rheinhessen liest« veranstaltete die Stadt Mainz in Kooperation mit dem Kulturbüro eine Lesung an einem außergewöhnlichen Ort, dem Museum für Antike Schifffahrt.
Passend zum Leseort gestalteten sich Bekkers Nachforschungen wegen eines mysteriösen Todesfalls während einer Flussskreuzfahrt in "Schotten dicht". Im Anschluss daran habe ich noch den zur Buchmesse erscheinenden Bekker-Krimi »Verschossen« kurz vorgestellt. Vielen herzlichen Dank an alle Beteilgten, es war ein klasse Abend!
Verschossen!
Der neue Bekker ist in Druck.
Im Oktober wird der neue Fall des Mainzer Hauptkommissars erscheinen. Worum geht's dieses Mal?
Ein feuchtfröhlicher Abend in der Mainzer Altstadt: Schack Bekker feiert ausgelassen mit seinem Kneipenfreund Norbert Neumann und den Jungs von der Bundesliga-Tipprunde. Der Kommissar ahnt nicht, dass er Neumann zum letzten Mal sieht. Ein paar Tage später erfährt er von seiner Kollegin Erna, dass der Freund spurlos verschwunden ist. Von dunklen Machenschaften und fatalen Wettmanipulationen, die mit Neumanns Abtauchen in Zusammenhang stehen, weiß bis dato noch niemand etwas.
»Verschossen« ist nicht nur ein folgenschwerer Elfmeter, der zum Auslöser einer tödlichen Eskalation wird. »Verschossen« ist auch die längst überfällige Liebesgeschichte zwischen Schack und seiner charmanten Kollegin Erna.
Zu Gast bei der Casino-Gesellschaft
Die altehrwürdige, seit 1808 bestehende Casino-Gesellschaft Mainz, hatte zu ihrem festlichen Dinner im Hilton auch Schack Bekker auf dem Menü.
Heiter bis kriminell ging es zwischen den Gängen her, natürlich durfte bei der Lesung Bekkers Rhein-Fall »Schotten dicht« nicht fehlen. Mit ein wenig Phantasie meinte man das unter Quarantäne stehende Kreuzfahrtschiff direkt vor dem Hilton in den Fluten liegen zu sehen.


»Verbeugung vor Agatha Christie«
»Der schicke Kurfürstenraum der Kasteler Reduit erwies sich als perfekte Kulisse für Peter Jackobs Krimilesung, bei der er eine Kostprobe aus seinem Roman „Schotten dicht“ gab. Trotz seiner Eleganz überzeugte der kleine Saal mit seiner gemütlichen, gediegenen Wohlfühlatmosphäre – ebenso wie sich Kommissar Jacques „Schack“ Bekker in seiner Mainzer Heimat wohlfühlt. [...] Ein Krimimeister ist auch Jackob, der neben seinen Bekker-Regionalkrimis auch Sherlock-Holmes-Romane verfasst und seit Langem eine ganz besondere Beziehung zu dem Spannungsgenre hegt.«

Seite 3 von 12
Bücher direkt beim Autor bestellen
»Kilju. Ein Finnland-Thriller«
»Das Geheimnis von Compton Lodge«
»Die Jagdgesellschaft von Billingshurst«
Da der Gollenstein Verlag nach mehr als 20 Jahren seine Tätigkeit eingestellt hat, sind diese Romane jetzt über den Autor beziehbar. Versandkostenfrei und auf Wunsch signiert.



Krimi-Touren
Tatort: Altstadt – mit Kommissar Schack Bekker unterwegs
Mit Christiane Deris und Peter Jackob,
Touren finden wieder ab dem kommenden Frühjahr statt, beginnend am 23. März um 17 Uhr
Infos und Anmeldung und weitere Termine unter:
www.mit-schack-unterwegs.de
Oder:
www.mainz-tourismus.com
Der gespielte Krimi
Literatur trifft Pantomime
Mit Corina Ramona und Peter Jackob